Jugendevent
am Vortag der Landeswallfahrt (2. / 3. Oktober 2026)
im Jugendhaus St. Anna, Thalhausen
Programm
Freitag, 2. Oktober 2026
Ankommen und Kontakt aufnehmen
Anreise selbstständig organisieren, Shuttleservice
18:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen
19:30 Uhr: Kennenlernen, Abendprogramm (Wettbewerb, Workshops)
22:00 Uhr: Ausklang (Party)
Samstag, 3. Oktober 2026
Aufbrechen und Ankommen
08:00 Uhr: Frühstück, anschl. Packen
09:30 Uhr: Aufbruch nach Freising, Stationen und Picknick auf dem Weg
12:00 Uhr: Ankunft in Freising
13:30 Uhr: Treffpunkt auf dem Marienplatz
Anmeldung ist ab sofort möglich!
Anreise
Das Jugendhaus St. Anna ist öffentlich mit Bahn und Bus oder mit dem Auto zu erreichen.
Mit der Bahn
Deutsche Bahn oder Münchner Verkehrsverbund MVV bis zur Station Freising Bahnhof, von dort mit den MVV-Bussen der Linien 616 und 619 direkt nach Thalhausen (oder über Shuttle-Service)
Mit dem Auto
Autobahn A9 München-Nürnberg bis Ausfahrt Allershausen, weiter auf der Staatsstraße 2084 Richtung Freising, links nach Thalhausen abbiegen, über Wippenhauser Straße zum Jugendhaus in die Holnsteinallee 20
FAQ - Häufig gestellte Fragen
🙋♀️ Allgemeines
Wer ist Eberhard?
😎 Eine Legende – und der heimliche Chef der Spaßtruppe
Was ist das Jugendevent zur Landeswallfahrt?
Ein Wochenende voller Glauben, Gemeinschaft und Spaß!
Wir bringen junge Menschen aus ganz Bayern zusammen, feiern, beten, pilgern und genießen die Zeit miteinander.
Wann findet das Jugendevent statt?
Vom 2. - 3. Oktober 2026. Ein Tag vor der Landeswallfahrt.
2. Oktober: Ankommen, Abendprogramm & Übernachtung im Jugendhaus
3. Oktober: Gemeinsame Wallfahrt nach Freising mit anschließendem Abschluss
Wer organisiert das Event?
Die Kolpingjugend im Landesverband Bayern.
Was ist die Kolpingjugend?
Ein katholischer Jugendverband mit rund 50.000 Mitgliedern bundesweit, davon 15.000 in Bayern.
Sie verbindet Schüler*innen, Azubis, Studierende und junge Berufstätige. Neben Gemeinschaft und Glauben engagiert sie sich in der Jugendarbeit, Politik und unterstützt die Kolpingsfamilien vor Ort.
🎉👣 Programm & Wallfahrt
Was ist geboten?
Buntes Abendprogramm
Bayerischen Kolpingspirit erleben
Große Party am Samstagabend
Gemeinsamer Wallfahrtsweg nach Freising
Wie lange ist der Fußweg nach Freising?
Ca. 8 km – etwa 2 Stunden. Fühlt sich an wie ein Spaziergang ☺️
Wo endet die Fußwallfahrt?
An der Kath. Jugendstelle Freising (Rindermarkt 5, 85354 Freising)
Darf ich unser Kolpingjugendbanner mitnehmen?
Der Eberhard sagt, du MUSST!
Muss ich mein Gepäck tragen?
Nein. Das Gepäck wird mit dem Auto transportiert und an der Jugendstelle in Freising bereitgestellt.
Bitte nicht mit in den Gottesdienst nehmen.
Gibt es ein Jugendwallfahrtslied?
Frag Eberhard! 😉
🎒 Packliste
Vor allem leichtes Gepäck und gute Laune 😎
Impfpass
Krankenversichertenkarte
Personalausweis (falls schon vorhanden)
Taschengeld
Isomatte und Schlafsack
Handtuch
Dem Wetter entsprechende Kleidung
Hygieneartikel
Festes Schuhwerk
Regenschutz
Sonnenschutz
Wasserflasche für die Wallfahrt
Brotbox für Lunchpaket
🤝 Teilnahme & Anmeldung
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und junge Erwachsene von 14 - 35 Jahren
Kolpingmitglieder und Interessierte
Wie viel kostet es?
Unkostenbeitrag: 15€
Wie melde ich mich an?
Ab Oktober 2025 ganz einfach online über www.landeswallfahrt.de
Achtung: Wer sich anmeldet, übernachtet im Jugendhaus und läuft am nächsten Tag gemeinsam nach Freising. Eine separate Anmeldung nur für die Übernachtung ist nicht möglich.
Anmeldeschluss:
31.08.2026
🛏️ Unterkunft & An- Abreise
Wo findet das Event statt?
Im Jugendhaus St. Anna nahe Freising (DV MuF)
Adresse:
Jugendhaus St. Anna
Holnsteinallee 20
85402 Kranzberg
→ Jugendhaus St. Anna, Thalhausen
Welche Verpflegung gibt es?
Am Freitag gibt es Abendessen, am Samstag Frühstück und ein Lunchpaket. Für Getränke im Jugendhaus ist gesorgt.
Wie ist die Bettenvergabe?
Die Vergabe der Betten erfolgt durch den Veranstalter. Teilnehmende, die in einem Bett untergebracht werden, erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Benachrichtigung. In diesem Fall müssen keine Isomatte und kein Schlafsack mitgebracht werden.
Wie funktioniert die An- und Abreise?
Für die An- und Abreise ist jede*r selbst verantwortlich.
Anreise: Es gibt einen Shuttle vom Bahnhof Freising zum Jugendhaus
An- und Abreise: Auf Wunsch können wir deine Kontaktdaten an deinen Heimat-DV weiterleiten (siehe Online-Anmeldung), der dir bei der Organisation von An- und Abreise behilflich sein kann.
💪 Mithelfen
Du willst das Event aktiv mitgestalten?
Melde dich im Jugendbüro – info@kolpingjugend-bayern.de
Unsere AGs:
AG Verpflegung
AG Inhalt (Abendprogramm Freitag)
AG Wallfahrtsweg
AG Öffentlichkeitsarbeit